Erziehungsberatung

… wenn es zu Hause ständig Auseinandersetzungen gibt….

… wenn es in der Schule nicht klappt, weil sich Ihr Kind nicht konzentrieren kann….

… wenn Sie Ihr Kind nicht mehr verstehen….

… ist es wichtig einmal innezuhalten und in Ruhe die Situation in den Blick zu nehmen. Oft scheint es, als wären die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse unvereinbar. Gespräche können hier Klarheit und Hilfe bringen.

 

Unsere Kinder, sie sind uns das Liebste …

… und gleichzeitig auch die größte Herausforderung im Leben.

Gab es früher in der Familie und in der Gesellschaft durch Tradition fest verankerte Vorstellungen von Erziehung, so sind heute Eltern gefordert, sich im Dschungel von Erziehungsratgebern und vielfältigsten gesellschaftlichen Vorstellungen ihren eigenen Weg zu bahnen.

Dazu kommt der Wunsch, möglichst alle Kränkungen und Zurückweisungen, die die eigene Kindheit trübten, zu vermeiden.

 

Wie kann das gelingen?

Kinder brauchen Grenzen – Kinder brauchen Geborgenheit – Kinder sollen ihren eigenen Willen erproben – aber wie viel brauchen sie jeweils davon? Und wie gelingt es Eltern beim Ausbalancieren von Arbeit, Haushalt und Erziehung mit ihren gesunden und berechtigten Bedürfnissen nach einer kleinen Portion Selbstverwirklichung nicht die innere Ruhe zu verlieren?

Und wie geht man damit um, wenn das eigene Kind sich in seinem Verhalten mitunter so unangepasst an das Alltagsleben verhält, dass man immer wieder hilflos daneben steht?

Manchmal scheint es bei aller Liebe zum Verzweifeln!

 

Kein Mensch fällt dem anderen geliebten Menschen gerne zur Last

Das gilt für Eltern und für Kinder. Wenn sich das Zusammenleben schwierig gestaltet, verbergen sich dahinter Zusammenhänge und Bedürfnisse, die bisher zu wenig wahrgenommen wurden. Unangepasstes Verhalten ist ein Weg, auf eine dahinterliegende Not aufmerksam zu machen.

Gerne möchte ich Ihnen helfen und Sie begleiten, wenn Sie sich auf den Weg machen, um sich und Ihr Kind in schwierigen Zeiten besser zu verstehen.

Mein Ziel dabei ist, dass Sie mehr Klarheit darin finden, nach welchen Werten Sie das Zusammenleben mit Ihrem Kind/Ihren Kindern gestalten wollen. Wie sich diese Werte anschließend im Alltag umsetzen lassen, möchte ich darüber hinaus mit Ihnen entwickeln. Dabei wollen wir im Blick behalten, wie es gelingt, sich dabei von echten oder gefühlten Erwartungen anderer sowie von Schuldgefühlen nicht irritieren zu lassen… Damit die Liebe wieder fließt.

 

Kostenfreies Informationsgespräch

Nutzen Sie mein Angebot des kostenfreien Informationsgespräches. Senden Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich unter 0170-5268045 an.