Paarberatung

… wenn die Freude aneinander beeinträchtigt ist …

… wenn man sich immer häufiger auf die Nerven geht …

… wenn das Miteinanderreden nicht mehr gelingen will …

… wenn man sich in der Beziehung einsam fühlt …

… wenn dunkle Wolken über der Beziehung schweben …

 

… kann ein Dritter im Gespräch sehr hilfreich sein.

Das gilt auch, wenn zunächst nur einer der Partner das Bedürfnis danach hat: Jede noch so kleine Veränderung der Situation wirkt sich als Impuls für das Beziehungssystem aus.

 

Die Liebe

ist das Schönste, was uns im Leben begegnet. Sie erfüllt uns und beglückt genießen wir das Gefühl der engen Verbundenheit und des Gleichklangs mit dem anderen Menschen. Eine junge Liebe gibt uns das Gefühl unverwundbar und allem im Leben gewachsen zu sein.

Schmerzhaft ist dann die Erfahrung, dass die Liebe uns sehr wohl verletzlich und verwundbar macht und dass genau der Mensch, den wir am meisten lieben, uns am tiefsten verletzen kann: durch seine scheinbare Gleichgültigkeit oder Überheblichkeit, dadurch, dass er nur auf seine eigenen Interessen fixiert und rücksichtslos seine Bedürfnisse auszuleben scheint.

 

Dann beginnen die Auseinandersetzungen…

Und nicht immer gelingt es, dass diese zum Gefühl der einstigen Verbundenheit zurückführen. Schnell kann es passieren, dass aus dem Gefühl des Verletztseins harte Worte fallen und Missverständnisse entstehen. Zum Glück  findet man trotzdem einen Kompromiss, eine vermeintliche Lösung, und geht den gemeinsamen Weg weiter. Man erlebt wieder glückliche Momente miteinander – bis zur nächsten Auseinandersetzung… Da wird spürbar, wie schnell alte Wunden wieder aufbrechen… Und irgendwann ist der Riss so tief, die Erschöpfung so groß, dass der Zweifel an der Beziehung und am Partner zu keimen beginnt…

Gerne möchte ich Ihnen in so einer Situation hilfreich zur Seite stehen.

 

Wie ich Ihnen helfen möchte?

Ganz natürliche Reaktionen auf das Gefühl, verletzt worden zu sein, sind Angriff, Verteidigung oder Rückzug. Alle diese Reaktionen führen jedoch zu einer Verhärtung im Herzen und auch in der Kommunikation. Dieser Zusammenhang ist für den anderen Menschen oft nicht zu sehen. Er weiß gar nicht, womit er verletzt hat, oder er bewertet eine Situation ganz anders. Entsprechend fühlt er sich durch die rauer gewordenen Umgangsformen ungerecht behandelt – und reagiert seinerseits mit Abwehr…

Aus diesem Teufelskreis möchte ich Ihnen heraushelfen. Ich möchte Sie einladen und ermutigen, den Sinn der Abwehrreaktionen zu verstehen. Und ich möchte Sie begleiten, wenn Sie auf dem Hintergrund dieses Verständnisses für sich und Ihre Beziehung neue Handlungsspielräume entdecken.